Tutorial #4: ShareX Screenshot Uploadserver konfigurieren
Video:
Falls du nach einem guten und bezahlbaren Server für deine Projekte suchst, schaue gerne bei Contabo vorbei!
Klicke hier (Partnerlink)
Server vorbereiten:
1. Benötigte Programme installieren:
apt install apache2 certbot python3-certbot-apache -y
2. Ablage für Screenshots erstellen:
mkdir <Gewünschter Pfad>
3. ShareX Benutzer erstellen:
adduser sharex --home
4. Rechte anpassen:
chown -R sharex
5. Virtual Host hinzufügen:
nano /etc/apache2/sites-available/sharex.conf
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot <Pfad des Ablageortes einfügen>
ServerName <EureDomain>
RewriteEngine on
<Directory /var/www>
Options -Indexes
AllowOverride All
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Bitte folgende Werte abändern:
<Pfad des Ablageortes> (Hier kommt der in Schritt 2 erstellte Pfad hin)
<EureDomain> (Hier tragt ihr eure (Sub)Domain ein)
6. Config aktivieren:
a2ensite sharex.conf
7. Directory Listening deaktieren:
a2dismod autoindex
Wichtig: Wenn du Autoindex nicht deaktivierst, kann jeder alle hochgeladenen Screenshots sehen!
8. Webserver neustarten:
systemctl restart apache2
SSL-Zertifikat installieren:
certbot --apache
Der genaue Zertifizierungsprozess wird in meinem Tutorial gezeigt.
ShareX Client konfigurieren:
1. Uploadweise ändern:
Ziele -> Bilduploader -> Dateiuploader -> FTP
2. Zieleinstellungen ändern:
Ziele -> Zieleinstellungen -> Dateiuploader -> FTP/FTPS/SFTP
Beispielkonfiguration:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Als Protokoll "SFTP" auswählen; Bei Host (Sub)Domain eintragen und Port auf 22 stellen.
Schritt 4:
Benutzername und Passwort des ShareX Benutzers eintragen. (Siehe Schritt 3)
Schritt 5:
Ablageort eintragen (Siehe Schritt 2).
"URL Path" auf https:// setzen; (Sub)Domain eintragen.
Harken bei "Remote Verzeichnis an URL-Pfad anhängen" entfernen.
Schritt 6:
Auf "Test" klicken.
Wenn "Verbunden" als Antwort zurück kommt, hat alles funktioniert.